MenuMENU

DAS PROJEKT

Die deutsche Realität ist eine pluralistische geworden: Wer „WIR“ sind, wird täglich neu verhandelt. Wie und ob die Gleichzeitigkeit der kulturellen und religiösen Lebenswelten zur Normalität werden kann, wird derzeit kontrovers diskutiert. Dabei ist dieser Diskurs über Identität, Zugehörigkeit, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit selbst Ausdruck einer Neuausrichtung. Ein neues WIR steht im Raum.

Cover Textland 4

Textland 4

Tanz um das goldene WIR

Mit Beiträgen von:

Mohamed Amjahid, Shida Bazyar, Alexandru Bulucz, Max Czollek, Elisa Diallo, Nora Eckert, Riccarda Gleichauf, Sandra Gugić, Leon Joskowitz, Ahmad Milad Karimi, Şeyda Kurt, Martin Piekar, Doron Rabinovici, Miryam Schellbach, Deniz Utlu.

Cover Textland 3

Textland 3

Wehrhafte Kunst

Mit Beiträgen von:

Rebecca Ajnwojner, Alexandru Bulucz, Nuran David Calis, Max Czollek, Hadija Haruna-Oelker, Ronya Othmann, Sandra Gugić, Marina Frenk, Leon Joskowitz, Necati Öziri, Mareike Kajewski, Miryam Schellbach, Tucké Royale, Senturan Varatharajah, May Ayim, Lea Schneider, Daniela Seel, Deniz Utlu, Olivia Wenzel.

Cover Textland 2

Textland 2

Erinnern | Erzählen | Identität

Mit Beiträgen von:

Doğan Akhanlı, Shida Bazyar, Marica Bodrožić, Verena Boos, Yevgeniy Breyger, Alexandru Bulucz, Ann Cotten, Matthias Göritz, Lena Gorelik, Dilek Güngör, Zoë Hagen, Grit Krüger, Enis Maci, Harry Oberländer, Doron Rabinovici, Nassima Sahraoui, Robert Stripling, Karosh Taha, Senturan Varatharajah.

Cover Textland 1

Textland 1

Made in Germany

Mit Beiträgen von:

Mariana Gaponenko, Max Czollek, Doron Rabinovici, Sudabeh Mohafez, Alexandru Bulucz, Shida Bazyar, Paul-Henri Campbell, Arta Ramadani, Shirin Kumm, Hadija Haruna-Oelker, Lena Gorelik, Sandra Gugić, Safiye Can, Abbas Khider, Alis Steger, Karosh Taha, Sharon Dodua Otoo, Jamal Tuschick.