MenuMENU

RSP – Der ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis


Logo des ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preises

Die ROMANFABRIK Frankfurt hat 2025 in Zusammenarbeit mit der Faust Kultur Stiftung und der Ardi Goldman Kunst- und Kulturstiftung anlässlich des 40-jährigen Bestehens der ROMANFABRIK erstmalig den ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis (RSP) ausgeschrieben – einen Kurzgeschichtenpreis, der literarische Stimmen aus dem deutschsprachigen Raum (D-A-CH-Region) fördert und vernetzt. Der RSP ist ein grenzüberschreitendes Literatur- und Kulturförderprojekt, an dem außerdem der Maler und Zeichner Andrea Grosso Ciponte und die Akademie der Bildenden Künste in Catanzaro, Italien, beteiligt sind.

 

Die Faust Kultur Stiftung fördert damit die Suche nach originellen, literarisch anspruchsvollen Kurzgeschichten (1.500–2.000 Wörter), die sich mit einem Themen-Triptychon auseinandersetzen. Die literarisch renommierte Jury, zu denen AutorInnen, LektorInnen und JournalistInnen zählen, wählt hierzu jedes Jahr drei Schlagworte pro Themenfeld aus – sinnlich erfassbar, konkret, überraschend, so z. B. fremd, Gebet, Gier oder Schönheit, Zugfahrt, Verschwinden. Die Begriffe dienen als Impulsgeber – ob symbolisch, wörtlich oder frei interpretiert, bleibt den AutorInnen überlassen.


Schönheit – Zugfahrt – Verschwinden | © Panels: Andrea Grosso Ciponte | Mit freundlicher Unterstützung der Akademie der Bildenden Künste in Catanzaro

Die Faust Kultur Stiftung ermöglicht so in Zusammenarbeit mit der ROMANFABRIK Frankfurt und der Ardi Goldman Kunst- und Kulturstiftung jährlich die literarische Förderung von vier Autorinnen und Autoren durch ein umfassendes Residenzprogramm in Frankfurt am Main. Im Rahmen dieser Auszeichnung erhalten die Schreibenden eine sechswöchige Residenz in einer neu eingerichteten Wohnung auf dem Union-Gelände – inklusive Bibliothek und kuratierter Vinylauswahl – sowie eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 2.000 bis 2.500 Euro. Darüber hinaus genießen sie freien Eintritt in der ROMANFABRIK, eine einjährige Mitgliedschaft im Kulturclub Fortuna Irgendwo und werden mit einem Kurzporträt im Journal Frankfurt gewürdigt. Die Schreibresidenzen finden nacheinander statt und werden individuell mit den Preisträgerinnen und Preisträgern abgestimmt.